Alt+Jung, Alt, Jung, HilfeFoto: D. Ende / DRK e.V.

Besuchs-Dienst

Ansprechpartner

Frau
Ramona Heydemüller

Tel: 03435 90 20 41

r.heydemueller(at)drk-to(dot)de

Reithausstraße 2
04758 Oschatz

Einige Menschen haben keine eigene Familie mehr.
Sie bekommen sehr selten Besuch von Freunden.
Sie können andere selbst auch nicht besuchen.
Für diese Menschen gibt es den Besuchs-Dienst.
Dabei leisten freiwillige Helfer Gesellschaft.
Zum Beispiel wenn jemand sich sonst allein fühlt.
Der Besuchsdienst des DRK. Foto: M. Wodrich / DRK…
Foto: M. Wodrich / DRK Schwesternschaften

Mehr dazu

Die Helfer besuchen Sie zu Hause oder im Alten-Heim.
So bekommen Sie Besuch und können sich beschäftigen.
Damit können Sie auch Ihre Familie entlasten. Die Helfer vom Deutschen Roten Kreuz können vieles tun:  Die Helfer leisten Ihnen Gesellschaft.
Sie können mit ihnen sprechen.
Die Helfer hören Ihnen zu.
Sie helfen Ihnen mit dem Ausfüllen von Formularen.
Sie können zusammen Spiele machen.
Sie bekommen Hilfe bei Ihrem Einkauf. Bei dem Besuchs-Dienst kommen freiwillige Helfer zu Ihnen.
So entstehen keine Kosten.

Was macht ein Besuchsdienst?

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen

Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir prüfen, ob wir in Ihrem Wohnbereich über geeignete Helferinnen oder Helfer verfügen.