Zielgruppe
Im Lehrgang Brandschutzhelfer erwerben Sie bzw. Ihre Mitarbeiter unter qualifizierter Anleitung grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um in nahezu jeder Brandsituation (privat oder beruflich) adäquat handeln zu können. Die Durchführung erfolgt dabei nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2. Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, Brandschutzhelfer auszubilden (mind. 5% der anwesenden Beschäftigten unter Berücksichtigung von Krankheit, Urlaub, Schichtbetrieb, etc.).
Brandschutzhelfer sind Mitarbeiter in Ihrer Firma, welche im Brandfall gezielte Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten und zur Gefahrenabwehr ausüben.
Zur Gefahrenabwehr und Sicherheit in Ihrer Firma gehört die regelmäßige Schulung von Ersthelfern, Brandschutzhelfern und Evakuierungshelfern.
Alle Mitarbeiter Ihrer Firma sind entsprechend der betrieblichen Brandschutzorganisation regelmäßig (jährlich) zu unterweisen.